Carmen Stephan | Finanzmentorin Frankfurt
Ihre Altersvorsorge verdient mehr…
…als einen ETF-Sparplan oder 1,5 % Zinsen.
Finanzmentorin für Frauen mit viel Geld und wenig Zeit.
Werfen wir kurz einen Blick auf Ihre Zukunft:
Szenario 1:
Sie haben einen gut bezahlten Job, finanzieren eine Immobilie, gönnen sich schicke Kleidung,
5-Sterne-Urlaube und natürlich regelmäßige Restaurantbesuche. Sie arbeiten, bis Sie 67 Jahre alt sind, um dann festzustellen, dass Ersparnisse und Rente den gewohnten Lebensstandard nicht länger halten können.
Sie haben einen gut bezahlten Job und Ansprüche ans Leben. Doch anstatt Ihr Geld nur mit vollen Händen auszugeben, sorgen Sie mit Hilfe der Kapitalmärkte finanziell vor. Sie lassen Ihr Geld für sich arbeiten, damit Sie auch im Ruhestand von Ihrem aufgebauten Vermögen den gewohnten Lebensstandard halten können.
Szenario 2:
Sie erben ein Vermögen oder erhalten eine Abfindung und legen es in Festgeld an. Sicher ist sicher, glauben Sie. Und bevor Sie einen Fehler bei der Geldanlage machen oder einem windigen Anlageberater auf den Leim gehen, tun Sie besser gar nichts. Doch die Inflation frisst Ihr Geld hinterlistig auf und lässt Ihr Vermögen immer weiter schrumpfen.
Sie machen eine Erbschaft, erhalten eine Schenkung oder eine Abfindung und legen Ihr Vermögen strategisch klug an. An den Kapitalmärkten arbeitet Ihr Geld langfristig für Sie und bringt durchschnittlich eine höhere Rendite hervor als ein Festgeldkonto. Durch einen cleveren Entnahmeplan erhalten Sie regelmäßige Zahlungen aus Ihrem Depot können Sie sich von Ihrem Vermögen etwas leisten.

Welche Zukunft soll für Sie Realität werden?
Ich bin mir sicher: Die positive Aussicht auf eine finanziell gut aufgestellte Zukunft lässt Sie nachts beruhigt schlafen. Doch ein Wunsch ändert nichts. Eine Entscheidung ändert alles.
Entscheiden Sie sich jetzt für ein Erstgespräch!
Lassen Sie uns gemeinsam eine Strategie entwickeln, die Ihnen nicht nur den Ruhestand sichert, sondern Ihnen auch das Gefühl gibt, die Kontrolle über Ihre finanzielle Zukunft zu haben. Ich bin Finanzmentorin für Frauen und zertifizierte Ruhestandsplanerin. Mein Anliegen ist es, Ihnen als erfahrene und kompetente Beraterin für Geldanlage, Vermögensaufbau und Ruhestandplanung zur Seite zu stehen. Persönlich, nahbar und zugänglich.
Nun könnten Sie argumentieren:
„Meine jährliche Renteninformation teilt mir doch mit, dass ich eine bestimmte Rente erwarten darf. Das steht da schwarz auf weiß!“
Ja, das stimmt! Darin steht jedoch auch, dass sehr wahrscheinlich zusätzlicher Vorsorgebedarf besteht, Steuern und Sozialversicherungsbeiträge anfallen und die Inflation Ihre zukünftige Rente schmälern wird.
Fakt ist: Der Staat gaukelt Ihnen Sicherheit vor und bezieht sich immer noch auf den nicht mehr funktionierenden Generationenvertrag.

Sie könnten weiterhin argumentieren:
„Sie haben ja Recht, Frau Stephan, aber ich mach das lieber selbst. Ich lese Finanzratgeber, schaue Videos über Vermögensaufbau und höre mir bestimmte Podcasts an.“

Die Idee mit der Finanzbildung ist grundsätzlich gut! Doch die Erfahrung hat gezeigt und ich bin mir sicher: Sie werden allein nicht weit kommen und regelmäßig von Zweifeln geplagt werden, ob Ihre Entscheidungen richtig waren.
Das zeigt auch die Kapitalmarktforschung: Anlegende, die sich beraten lassen erzielen auf die Dauer eine höhere Rendite als „Hobby-Fondsmanager“ Der Effekt der Mehrrendite durch Beratung ist auch als Advisors Alpha bekannt.

Und Sie könnten argumentieren:
„Ich bin schon ewig Kunde bei meiner Bank – warum sollte ich das ändern? Mein Berater ist immer freundlich und ich fühle mich dort einfach gut aufgehoben.“
Dazu kommt: Viele Bankberater arbeiten nicht unabhängig. Sie empfehlen in der Regel Produkte aus dem eigenen Haus – und die sind nicht immer die beste Lösung für Ihre persönliche Situation. Möchten Sie Ihr Geld wirklich sinnvoll anlegen, dann lohnt sich ein neutraler Blick von außen.


Der Unterschied:
Selbst investieren vs. Mit Profi an der Seite investieren
Allein im Finanzdschungel
Stundenlanges Googeln nach der EINEN allgemein gültigen Lösung, die funktioniert
Angst von Fehlentscheidungen
Zeit für die Recherche geht von Ihrer Freizeit ab
Immer das Gefühl, dass der Überblick fehlt
Immer der Zweifel, dass eine entscheidende Information fehlt
Mit mir als Finanzmentorin
Mehr Sicherheit durch individuelle Beratung und meine langjährige Erfahrung im Finanzsektor
Begleitung und echten Aha-Momenten
Über Carmen Stephan –
Ihre Finanzmentorin und Verbündete
Aktuelle Altersvorsorge checken

Drei echte Beispiele aus meiner Beratungspraxis
Erbschaft erhalten
Frau Bettina S., 49 Jahre, erbte unverhofft 350.000 Euro von ihrer Tante. Sie war überfordert, diesen hohen Betrag klug zu investieren. Am liebsten hätte sie das Geld verschenkt, um sich nicht damit beschäftigen zu müssen.
Sie buchte mein Beratungsgespräch, weil sie unsicher war und sich fragte: Was mache ich mit dem vielen Geld – einfach auf dem Sparkonto lassen? Verschenken oder lieber investieren? Gemeinsam haben wir eine clevere Strategie entwickelt:
Ein Teil wurde in ein langfristig orientiertes Wertpapierdepot angelegt mit dem Schwerpunkt auf Aktienanlagen.
Ein Teil floss in eine steueroptimierte, flexible Rentenversicherung, die später für ein zusätzliches Einkommen sorgt.
Ergebnis: Bettina S. fühlt sich sicher, hat klare Ziele – und keine Angst mehr vor unüberlegten Entscheidungen. Sie weiß mich als Verbündete an Ihrer Seite und hat jederzeit eine Ansprechpartnerin. Denn ich handle in Ihrem Interesse, nicht im Interesse einer Bank oder Versicherung.
Geldschenkung von Vater angekündigt und Steuervorteile klug genutzt.
Der Vater meiner Kundin Sabine L. 45 J. wollte seiner Tochter eine Schenkung zukommen lassen. Sabine L. sollte EUR 200.000 erhalten. Das Geld wurde so angelegt, dass Sabine L. das Geld in der Rente einkommensteuerfrei zufließt.
Sabine L. hat eine der wenigen verbliebenen Steuervorteile bei Erbschaften und Schenkungen klug genutzt.
Plötzlich Geld erhalten – und nicht planlos bleiben
Jetzt hat Annette K. die Freiheit, ihr Leben selbst zu gestalten – ohne finanzielle Unsicherheiten.

Die häufigsten Glaubenssätze –
und warum sie Frauen ausbremsen
„Ich habe keine Ahnung von Finanzen, das ist alles zu kompliziert.“
Genau deshalb gibt es Menschen wie mich: Ich erkläre Ihnen alles in klarer, verständlicher Sprache. Kein Fachchinesisch, nur klare und individuelle Informationen.
„Mein Mann regelt das schon für mich.“
Finanzielle Unabhängigkeit ist eine Entscheidung. Auch Ihre. Es geht nicht darum, die eigene Zukunft ohne den Ehemann zu planen und sich (finanziell) zu distanzieren – sondern darum, souverän und eigenständig vorzusorgen.
„Es ist sowieso zu spät, da kann ich nichts mehr machen.“
Ganz im Gegenteil! Gerade ab 40 haben Sie noch die Zeit und die Möglichkeiten, Ihre finanzielle Basis für den Ruhestand solide aufzustellen. Ich zeige Ihnen, wie.