Es ist manchmal interessant zu hören, mit welchen Argumenten Menschen ihre bisherige Anlagestrategie verteidigen. Von langjährigen Bankkunden höre ich oft folgend Aussagen: „Meine Eltern sind auch schon so lange bei der Bank und wurden dort immer gut...
Vor wenigen Wochen wurde in der Finanzfachpresse wieder einmal mehr die rückläufige Zahl der Aktionäre in Deutschland beklagt. Unter anderem ist das Deutsche Aktieninstitut zu dieser Erkenntnis gekommen. Die Anzahl der Aktionäre sei insgesamt leicht zurückgegangen,...
Heute im letzten Teil meiner Serie über die Fallen bei der Altersvorsorge geht es um die „Aufschieberitis“, in der Fachsprache auch Prokrastination genannt. Warum das Aufschieben der Altersvorsorge keine gute Idee ist und wie Sie sich dazu motivieren...
Heute kommt der zweite Teil meiner Serie über die Fallen, die Frauen bei ihrer Altersvorsorge umgehen sollten. Sich auf Unwissenheit und Ahnungslosigkeit beziehen „Unwissenheit schützt vor Schaden nicht“ sagt ein Sprichwort. Das gilt besonders für...
In diesem Blogbeitrag sowie in den beiden nächsten Beiträgen möchte ich mit Ihnen einige Fallen aufzeigen, die bei der Planung der Altersvorsorge für Frauen lauern. Sich auf andere wie z.B. den Ehemann verlassen In den meisten Beziehungen und in Familien sind die...