


Wenn der Finanzberater der beste Kumpel ist…
…sind Interessenkonflikte vorprogrammiert. Zu mir in die Beratung kommen hin und wieder Menschen, die bereits ein bestehendes Beratungsverhältnis mit einer Bank oder einem Finanzdienstleister haben. Dagegen ist auch gar nichts zu sagen. Man kann sich ja mal eine...
Warum sich die meisten Frauen erst nach der Scheidung um ihre Finanzen kümmern.
Für viele Frauen beginnt die nackte, finanzielle Wahrheit nach einer Scheidung: Bis dahin fühlen sich Frauen oft finanziell abgesichert. „Ich bin ja verheiratet, unsere Ehe läuft prima und mein Mann und ich sind was Geld angeht absolut offen und vertrauen...
Warum Sie bei der Geldanlage Ihre Heimat verlassen sollten.
Geht es Ihnen bei Ihrer Geldanlage auch so, dass Sie einen Großteil Ihres Vermögens in Deutschland angelegt haben? Nicht nur Ihre Immobilie steht in Deutschland, sondern auch in Ihrem Wertpapierdepot befinden sich deutsche Aktien und Investmentfonds mit einem hohen...
Warum Konzentration und Fokus für Ihre erfolgreiche Geldanlage unerlässlich sind.
„Ich kann mich einfach nicht konzentrieren?!“ Geht es Ihnen auch manchmal so, Sie finden einfach keinen Anfang, tausend Sachen wollen gleichzeitig erledigt werden und Sie wissen nicht, mit was Sie zuerst anfangen sollen. Ich kenne das nur zu gut. Dabei...
Gute Beratung kostet Geld, schlechte oder gar keine Beratung ein Vermögen
Dieser Satz begegnete mir kürzlich auf der Website eines Kollegen. „Stimmt“ dachte ich mir, „da hat er recht.“ Schlechte oder gar keine Finanzberatung kann eine Menge Geld kosten, Lehrgeld für teure Fehler, die Menschen machen, um die Kosten...
Die Zeit heilt alle Wunden, auch bei der Geldanlage
In den letzten Monaten habe ich immer wieder Workshops für Frauen in ganz Hessen gehalten. Danke an dieser Stelle an die kommunale Frauenbeauftragte der Stadt Wiesbaden und ihrem Team sowie den Mitarbeiterinnen des Büros für staatsbürgerliche Frauenarbeit, Büro-F, die...
Die Angst vor dem Risiko führt direkt ins Risiko.
Kürzlich habe ich mir ein Interview von Prof. Dr. Thomas Mayer, Leiter des Flossbach von Storch Research Institutes angehört. In diesem Interview ging es neben vielen anderen spannenden Themen auch um das Anlegerverhalten der Deutschen, insbesondere die...
Nachhaltig investieren: Wem es nutzt und was Sie als Investorin davon haben.
Nachhaltige Investments erfreuen sich bereits seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Nicht nur nachhaltige Investments, sondern allgemein nachhaltiges Leben. Mehr Klimaschutz, Rücksicht auf Natur und Umwelt zu nehmen und ressourcenschonender zu leben sind schon seit...